Wir gehen respektvoll und wertschätzend miteinander um

Hort der Ernst Pinkert Grundschule

Team des Hortes der Ernst-Pinkert-Schule

Kontakt: Hort Ernst-Pinkert-Schule

              Martinstraße 7

              04318 Leipzig

             Tel: 0341/6494245

E-Mail: Hort-Ernst-Pinkert-Schule@leipzig.de

Lernsax: hort@eps.lernsax.de

Hortleitung:            Frau Mursch

stellv. Hortleitung:  Frau Pantke

(Aus Sicherheitsgründen können Sie nicht direkt eine Mail schicken. Bitte kopieren Sie die Adresse  in Ihr Mailprogramm.)

Aktuelle Termine des Horts finden Sie hier.

Öffnungszeiten:

Frühhort: 06:00 Uhr – 7:30 Uhr

Unterrichtsende – 16:00 Uhr

Späthort: 16:00 Uhr – 17:00 Uhr

Während der Ferien hat der Hort durchgängig von 6.00 Uhr – 17.00 Uhr geöffnet. Ein buntes Programm zur Freizeit und Erholung wird angeboten. Der Ferienplan wird per Lernsax allen angemeldeten Kindern zugeschickt. Ein Ansichtsexemplar finden sie in der rechten Leiste.

 

Schließzeiten 2025/2026

Pädagogischer Tag                27.11.2025

Weihnachten 2025                22. & 23.12.2025

Brückentag Himmelfahrt      15.05.2026

Sommerferien 2026               13.07. – 24.07.2026


Unser Team

Hortleitung Frau Mursch
stellvertretende Hortleitung Frau Pantke
Bezugserzieherin Klasse 1a Frau Stüwe
Bezugserzieherin Klasse 1b Frau Meyfarth
Bezugserzieher Klasse 1c Herr Kuhlemann
Bezuigserzieher Klasse 1d Herr Scheuschner
Bezugserzieher Klasse 2a Herr Broese
Bezugserzieher Klasse 2b Herr Mittag
Bezugserzieherin Klasse 2c Frau Heinze
Bezugserzieherin Klasse 2d Frau Rothe
Bezugserzieherin Klasse 3a Frau Feige
Bezugserzieherin Klasse 3b Frau Wiese
Bezugserzieher Klasse 3c Herr Gohl
Bezugserzieher Klasse 3d Herr Möser
Bezugserzieherin Klasse 4a Frau Quasdorf
Bezugserzieher Klasse 4b Herr Lohmüller
Bezugserzieherin Klasse 4c Frau Grimm
Bezugserzieherin Klasse 4d Frau Freitag
Gruppenübergreifend Frau Romanenko

Pädagogische Arbeit

Unser Hort befindet sich im Haus 1 der Ernst-Pinkert-Schule. Seit dem Schuljahr 2023/2024 arbeiten wir nach dem offenen Konzept. Die Kinder gestalten ihre Zeit im Hort aktiv selbst und können frei und selbstbestimmt ihre bevorzugten Räume, Spielpartner und Bezugspersonen wählen. Im Übergang der 1. Klassen arbeiten wir bis zu den Herbstferien immer im geschlossenen Konzept. Damit geben wir den Kindern Zeit, die Abläufe und Strukturen im Hort kennenzulernen, damit sie sich nach den Herbstferien sicher im Hort zurecht finden.

Wir Erzieher/innen setzen uns zur Aufgabe, einen Beitrag zur Erziehung zu eigenständigen, weltoffenen, verantwortungs- und umweltbewussten Persönlichkeiten zu leisten und die Kinder zu demokratisch handelnden Menschen zu erziehen.

In unserem Hort können aktuell 9 Integrationskinder betreut und gefördert werden. Ansprechpartnerin ist Frau Pantke.

Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zur pädagogischen Arbeit nach dem sächsischen Bildunsgplan, Beschwerdemangement, Übergängen, Öffentlichkeitsarbeit etc. finden sie demnächst in unserer aktuellen Konzeption.